Unsere Werte definieren uns

Bei marquivalonea glauben wir daran, dass echte Kreativität durch authentische Werte und eine klare Vision entsteht. Seit 2020 haben wir uns darauf spezialisiert, Menschen dabei zu helfen, ihre fotografischen Fähigkeiten zu entwickeln – nicht nur technisch, sondern auch mit einer tiefen Wertschätzung für das Medium.

Unsere Mission

Wir schaffen einen Raum, in dem sich Kreativität frei entfalten kann. Dabei verbinden wir fundiertes technisches Wissen mit einer respektvollen, unterstützenden Lernumgebung. Jeder Teilnehmer soll nicht nur bessere Bilder machen, sondern auch seine eigene fotografische Stimme finden und entwickeln können.

Was uns antreibt

Unsere drei Kernwerte bilden das Fundament für alles, was wir tun. Sie spiegeln sich in jedem Kurs, jeder Interaktion und jedem Projekt wider, das wir begleiten.

Authentizität vor Perfektion

Wir ermutigen unsere Teilnehmer, ihre eigene Bildsprache zu entwickeln, anstatt Trends zu kopieren. Ein authentisches Bild mit einer kleinen technischen Unschönheit ist uns lieber als ein perfekt komponiertes Foto ohne Seele.

"In unserem Workshop 'Straßenfotografie mit Charakter' lernen Teilnehmer, spontane Momente einzufangen, ohne sich von technischen Regeln einschränken zu lassen. Das Ergebnis: Bilder, die Geschichten erzählen."

Kontinuierliches Wachstum

Kreativität ist ein lebenslanger Prozess. Wir sehen jeden Teilnehmer als einzigartige Person mit individuellen Zielen und passen unsere Unterstützung entsprechend an. Dabei geht es nicht um schnelle Erfolge, sondern um nachhaltiges Lernen.

"Unser Mentoring-Programm begleitet Fotografen über 6 Monate hinweg. Dabei entwickeln sie nicht nur ihre technischen Fähigkeiten weiter, sondern auch ein tieferes Verständnis für visuelle Kommunikation."

Respektvolle Gemeinschaft

Fotografieren bedeutet oft, mit Menschen zu arbeiten oder sie zu porträtieren. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Teilnehmer lernen, respektvoll und ethisch zu arbeiten. Das schließt sowohl den Umgang mit Motiven als auch mit anderen Fotografen ein.

"In unserem Porträt-Workshop diskutieren wir nicht nur Lichtsetzung und Komposition, sondern auch, wie man ein Umfeld schafft, in dem sich Models wohl und respektiert fühlen. Das Ergebnis sind entspannte, natürliche Aufnahmen."

Wie wir arbeiten

Unsere Arbeitsweise basiert auf der Überzeugung, dass echtes Lernen nur in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit stattfinden kann. Wir schaffen bewusst kleine Lerngruppen und nehmen uns Zeit für individuelle Fragen und Herausforderungen.

  • 1
    Individuelle Betreuung: Jeder Teilnehmer erhält persönliches Feedback und Unterstützung, die auf seine spezifischen Ziele zugeschnitten ist.
  • 2
    Praxisorientiertes Lernen: Theorie vermitteln wir immer in Verbindung mit praktischen Übungen und realen Projekten.
  • 3
    Langfristige Begleitung: Wir bieten auch nach Kursende Unterstützung und schaffen Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.

Sarah Müller

Gründerin & Hauptmentorin

"Mein Ziel ist es, jedem Teilnehmer zu helfen, seine eigene fotografische Sprache zu finden. Technik kann man lernen, aber der persönliche Blick – das ist es, was Bilder wirklich lebendig macht."